Aufgrund des Umzugs der Werkstatt und des Büros kann zu längen Lieferzeiten von bis zu 4 Wochen kommen.

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Der Kriegseinheitsoberleitungsomnibus entstand als vereinfachtes Massentransportmittel. Diese Typenreihe wurde weiter über 1945 hinaus auf Basis noch vorhandener Fahrwerke, Aufbauten und technischer Ausrüstungen weitergebaut. Der Einsatz erfolgte in verschiedenen Städten. Belegt sind unter anderem Dresden, Leipzig und Eberswalde.

Die Aufnahme der Stromabnehmer ist beweglich gestaltet. Beim Einsetzen ist die nach der Lackierung ggf. vorhandene Farbe wieder abzunehmen bzw. vorsichtig frei zu schleifen. Mit sanftem Druck ist die Kugel in die Aufnahme zu drücken.

Die Vorderachse ist lenkend einschlagbar darzustellen. 

Die Stromabnehmerstange ist mittels 0,4mm Federstahldraht nachzubilden. Die Stromabnehmerhalterungen, welche die gefederten Stangen in der unteren Position halten, sind ebenfalls mittels 0,4mm Messingdraht nachzubilden. Die entsprechenden Löcher sind bereits vorbereitet.

Lieferfrist ca. 5-14 Tage

Alle Modelle werden auf Bestellung gefertigt.

Das Modell wird als Bausatz versandt und muss lackiert werden.
Maßstab 1:87/H0

O-Bus Werdau | 1:87

Regulärer Preis €24,99
Stückpreis
per 
Schneller Versand
Sicher Bezahlen
Qualitätsresin
Pflanzliches Material
Verfügbarkeit
 
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.

Die Modelle werden meist Print on Demand (Herstellung nach Bestellung) gedruckt.
Nur wenige Mengen sind im Lager

90% Kundenzufriedenheit

30 Tage Rückgaberecht

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Kostenloser Versand ab 100€ Bestellwert für Deutschland

Sicher Bezahlen

Rechtliches:
Alle Preis sind inklusive Mehrwertsteuer. 

Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.

Der Kriegseinheitsoberleitungsomnibus entstand als vereinfachtes Massentransportmittel. Diese Typenreihe wurde weiter über 1945 hinaus auf Basis noch vorhandener Fahrwerke, Aufbauten und technischer Ausrüstungen weitergebaut. Der Einsatz erfolgte in verschiedenen Städten. Belegt sind unter anderem Dresden, Leipzig und Eberswalde.

Die Aufnahme der Stromabnehmer ist beweglich gestaltet. Beim Einsetzen ist die nach der Lackierung ggf. vorhandene Farbe wieder abzunehmen bzw. vorsichtig frei zu schleifen. Mit sanftem Druck ist die Kugel in die Aufnahme zu drücken.

Die Vorderachse ist lenkend einschlagbar darzustellen. 

Die Stromabnehmerstange ist mittels 0,4mm Federstahldraht nachzubilden. Die Stromabnehmerhalterungen, welche die gefederten Stangen in der unteren Position halten, sind ebenfalls mittels 0,4mm Messingdraht nachzubilden. Die entsprechenden Löcher sind bereits vorbereitet.

Lieferfrist ca. 5-14 Tage

Alle Modelle werden auf Bestellung gefertigt.

Das Modell wird als Bausatz versandt und muss lackiert werden.
Maßstab 1:87/H0

Optional image caption

3D Druck Modelle aus dem Erzgebirge

Schon immer war das Handwerk ein Schlagwort für das Erzgebirge.
Wir werkeln an neuen Modellen und das Schrauben an den Maschinen & Einstellungen gehört zum täglichen Arbeitsablauf

Optional image caption

Die Modelle die du verdienst

Nicht selten flüchten wir Modellbauer in unsere ganz eigene Welt.

Leider gibt es allerdings nicht immer die Modelle die man gern möchte. Doch genau hier kommen wir ins Spiel:

Hier erhälst du über 100 Modelle die es nur bei uns gibt!

Resin mit Top Eigenschaften

Wir schwören auf eine eigene Mischung mit Basis auf pflanzlichem Resin.

- Bruchfester als Standard Resin
- bessere Aufnahme der Farbe
- höherer Detailgrad

Du hast eine Frage zu unseren Produkten?

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Servicebedingungen gelten.